Jahresausbildung
TERMINE / KOSTEN / THEMEN / ORT
Mehr als Wellness
Die Aus- und Fortbildung besteht aus einer gelungenen Verbindung von Theorie und Praxis. Du lernst ein breites Spektrum von methodischen Möglichkeiten, die wohltuend, harmonisierend und erfrischend wirken. Eine neue, ganzheitliche Massageform, in der Körper, Geist und Seele wieder in Einklang kommen.
Du bekommst bei uns im Laufe dieses Jahres die Möglichkeit umzuschalten vom Kopf zum Bauch, vom Denken zum Spüren, Fühlen, Tasten…… Es ist wichtig, alle Behandlungen am eigenen Leibe zu erfahren und mit den Teilnehmern zu zweit zu üben. Du kannst feststellen, wie angenehm es ist, regelmäßig massiert zu werden. Wir bieten dir an den Wochenenden eine Energietankstelle, du lernst, wieder im Körper zu Hause zu sein. Es kann das Fundament für den neuen Beruf sein oder vielleicht für eine neue Lebenseinstellung…. Jedenfalls sind es gute Grundlagen, um es nach dem Ausbildungsjahr auch anderen anbieten zu können.
Die Massagemethode wird berufsbegleitend an 11 Wochenenden innerhalb eines Jahres vermittelt. Wenn du an der Ausbildung interessiert bist, kommst du bitte zuerst zu einem Einführungswochenende (verbindlich für die Ausbildung). Dort können wir uns kennen lernen, du lernst bereits erste Griffe für den Rücken und du kannst überprüfen, ob dir das Massieren Spaß macht und du mit unserer Art der Vermittlung klar kommst.
Die Termine für Infoabende und Einführungswochenenden findest du auch hier.
Nach der Teilnahme am Einführungswochenende kannst du dich für die weiteren 11 Wochenenden der Jahresausbildung entscheiden, die jeweils freitags mit einem Übungsabend beginnen. Zusätzlich ist es erforderlich, zwischen den Wochenenden in Kleingruppen und in Eigenarbeit damit weiter zu üben. Da wir den Menschen ganzheitlich berühren, gehören bei uns neben der soliden Basis von Massagegrundtechniken Übungen zu Resonanz, Achtsamkeit und Bewusstheit zum Lehrinhalt. Grundkenntnisse in Anatomie und Kontraindikation, die wir dir vermitteln, sind notwendig, um sicher mit der Massage arbeiten zu können.
Es gibt viele gute Gründe, diese Ausbildung bei uns zu besuchen. Und eigentlich reicht schon der erste Grund vollauf, nämlich: Dir selbst etwas Gutes zu tun, dich selbst zu verwöhnen, zu entspannen, wenn du einmal im Monat für ein Wochenende zu uns kommst und dazwischen noch weiter übst und dich mit den Mitschülern triffst…. Oder vielleicht kommst du einfach nur, weil du Spaß am Massieren hast. Oder du möchtest dein Körperbewusstsein steigern, deine Energie wieder in Fluss bringen hin zu mehr Lebensfreude…. Und natürlich kommen auch diejenigen zu uns, die sich ein neues berufliches Standbein aufbauen möchten oder bereits im sozialen, pflegerischen oder im Wellnessbereich tätig sind und eine Fortbildung suchen.
Termine der Jahresausbildungen
Voraussetzung zum Einstieg in die Ausbildungsgruppe ist die Teilnahme an einem Einführungswochenende.
Hier kannst du dich gleich dazu anmelden
Danach kannst du in das Jahrestraining einsteigen:
Ausbildungsgruppe GEM-S16 (2021/22)
1. Wochenende Fr. 22.10. – So. 24.10.2021
2. Wochenende Fr. 19.11. – So. 21.11.2021
3. Wochenende Fr. 17.12. – So. 19.12.2021
4. Wochenende Fr. 21.01. – So. 23.01.2022
5. Wochenende Fr. 18.02. – So. 20.02.2022
6. Wochenende Fr. 11.03. – So. 13.03.2022
7. Wochenende Fr. 08.04. – So. 10.04.2022
8. Wochenende Fr. 06.05. – So. 08.05.2022
9. Wochenende Fr. 03.06. – So. 05.06.2022
10. Wochenende Fr. 24.06. – So. 26.06.2022
11. Wochenende Sa. 30.07. – So. 31.07.2022
Prüfung: Sa. 24.09.2022
Ausbildungsgruppe GEM-S17 (2022/23)
1. Wochenende Fr. 14.10. – So. 16.10.2022
2. Wochenende Fr. 18.11. – So. 20.11.2022
3. Wochenende Fr. 16.12. – So. 18.12.2022
4. Wochenende Fr. 20.01. – So. 22.01.2023
5. Wochenende Fr. 17.02. – So. 19.02.2023
6. Wochenende Fr. 17.03. – So. 19.03.2023
7. Wochenende Fr. 21.04. – So. 23.04.2023
8. Wochenende Fr. 19.05. – So. 21.05.2023
9. Wochenende Fr. 16.06. – So. 18.06.2023
10. Wochenende Fr. 14.07. – So. 16.07.2023
11. Wochenende Sa. 29.07. – So. 30.07.2023
Prüfung: Sa. 09.09.2023
Reguläre Unterrichtszeiten:
Freitags: 19:00 – 21:45 Uhr (Übungsabende)
Samstags: 10:00 – ca. 19:00 Uhr
Sonntags: 09:30 – ca. 16:30 Uhr
Wir bemühen uns, sonntags pünktlich aufzuhören, weil einige Teilnehmer/innen auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen sind und rechtzeitig gehen müssen.
Kosten der Ausbildung
Die Zusammensetzung der Jahresgebühr, die Zahlungsweisen und mögliche Ermäßigungen entnimmst du bitte unserem aktuellen Infoheft, das wir dir gerne kostenlos zusenden.
Themen der Ausbildung
- Grundtechniken der Ganzheitlich Energetischen Massage, u.a. Biorelease – Massagen, klassische Massage, verbunden mit etwas Akupressur, Tuina und Polarity…
- Übungen zur Vorbereitung und Einstimmung
- entspannende, harmonisierende Massagen
- vitalisierende, energetisierende Massagen
- energieausgleichende Massagen
- Gelenkmobilisation
- Entwicklung der intuitiven Massagefähigkeiten
- Östliche und westliche Energiearbeit
- Klientenorientierte Kommunikation, Setting
- Bedürfnisorientierte Massageplanung
- theoretische Aspekte aus der Anatomie, Physiologie, Psychologie
- Grundbehandlungsmuster für bestimmte Körperteile
- innere Haltung, Intention, Einstellung,
- Grenzen der Ganzheitlich Energetischen Massage, Kontraindikationen
Details zum Inhalt der einzelnen Ausbildungswochenenden findest du ebenfalls in unserem aktuellen Infoheft, das wir dir gerne kostenlos zuschicken.
Ort
Unsere Ausbildungen finden statt bei
YAMUNA – Tanz & Yoga
Dechsendorferstr. 14
91054 Erlangen
.